Recap, Injury Update und Heat Index
Welche Überraschungen sind im Kommen? 

In unseren wöchentlichen Learnings sehen wir uns an, welche Stars ihre Erwartungen voll erfüllt haben und somit weiterhin sorglos in eurer Startaufstellung bleiben können, welche Spieler klar enttäuscht haben und wer mit seinen Leistungen überrascht hat und zukünftig euer Lineup verstärken könnte. Mit unserem Heat Index seht ihr die Einschätzung unserer Experten zum Thema Value und künftigem Ranking. 

Heat Index:  

🔥 1 = einmalige Show, wir schenken dem Spieler keine Beachtung
🔥 2 = nur als Backup priorisieren und die Aufmerksamkeit auf andere Spielern legen
🔥 3 = auf dem Waiver Markt holen und erstmal auf die Bank setzen
🔥 4 = holt euch den Spieler per Trade oder Waiver Wire und packt ihn direkt ins Lineup, jetzt oder nie!

Die Überraschungen der 4. Woche: 

Nico Collins, WR – HOU, 32 Punkte: Nach einer schwachen Woche kam Collins spektakulär zurück und zeigte, dass er der Nummer Eins Receiver in Houston ist. 9 Catches, 168 Yards, 2 Touchdowns. Mit zweistelligen Fantasy Punkten in drei von vier Spielen sollte Collins in jedem Lineup zu finden sein. Collins ist bereit für seinen nächsten Step in der NFL.

Heat Index: 🔥🔥🔥🔥

Devon Achane, RB – MIA, 26 Punkte: Achane hatte zwar nur acht Läufe, erzielte dabei aber über 100 Yards und 2 Touchdowns. Ein gewisses Risiko bei Achane werden seine Fantasy Manager immer haben, dennoch spricht sein Upside für sich. Achane wird nicht viel über Volume kommen und die RBs in Miami werden weiterhin rotieren, dennoch sollte Achane Rest of Season ein Top24 Value haben.

Heat Index: 🔥🔥🔥🔥

Anthony Richardson, QB – IND, 29 Punkte: Was lange Zeit als eine mittelschwere Katastrophe aussah, änderte sich im letzten Viertel. Richardson hat nun in jedem seiner Starts mindestens ein Rushing Touchdown erzielt. Mit durchschnittlich 7 Läufen pro Spiel macht der Rookie eine gute Fantasy Figur und kann problemlos gestartet werden. Top12 Fantasy QB mit Top5 Upside.

Heat Index: 🔥🔥🔥

Michael Wilson, WR – ARI, 23 Punkte: Wilson ist die Nummer 2 bei den Cardinals. Schon nach vier Wochen beweist der Rookie eine gute Connection zu Dobbs und feierte in Woche 4 sein Breakout. Da die Cardinals häufig einem Rückstand hinterher laufen werden, könnte Wilson als Bye Week Replacement einen guten Job machen. Holt ihn euch und setzt ihn auf die Bank.

Heat Index: 🔥🔥🔥

Jaleel McLaughlin, RB – DEN, 18 Punkte: Der Rookie profitierte von einer Verletzung von Williams und kam mit nur sieben Läufen über 70 Yards. Im Laufe der Saison sollte sich McLaughlin den Spot als Backup sichern, wird jedoch nicht sonderlich performen, wenn alle Backs fit sind. Sollte Williams länger ausfallen, lohnt sich ein Waiver Claim.

Heat Index: 🔥🔥

Brexton Berrios, WR – MIA, 19 Punkte: Sechs Catches und ein Touchdown zeigen, dass Berrios aktuell die Nummer drei bei den Dolphins ist. Hill und Waddle wurden gegen die Bills aber gut aus dem Spiel genommen, dies sollte sich gegen die Giants wieder ändern. Berrios ist nur in großen Ligen ein Rosterspot wert.

Heat Index: 🔥

Nick Westbrook-Ikinhe, WR – TEN, 14 Punkte: Der Receiver macht in Abwesenheit der eigentlichen Nummer 2 Treylon Burks einen guten Job und hatte fünf Catches und einen Touchdown. Die Titans Offense bleibt dennoch ein Fragezeichen und außer Hopkins und Henry gibt es keine Konstante. Wir würden die Finger vom 26-Jährigen lassen.

Heat Index: 🔥

Fantasy MVP der Woche: 

Christian McCaffrey, RB – SF, 45 Punkte: Die Dominanz in Person ist zurück. Der Top3 Pick in den meisten Fantasy Ligen lässt seine Owner bislang nicht im Stich und erzielte in Woche 4 vier Touchdowns. Dazu kommen fast 200 Yards am Boden und durch die Luft. CMC hatte in dieser Saison noch kein Spiel unter 100 Yards und weniger als 20 Fantasy Punkte. Let’s go! 

Fantasy Bust der Woche: 

TJ Hockenson, TE – MIN, 4 Punkte: Gegen eine eigentlich schwache Panthers Defense erwarteten sich viele ein Breakout der Vikings Offense. Allerdings hatte Cousins keinen guten Tag und ließ so seine Passempfänger alt aussehen. Kein Catch für Addison, nur 2 Catches für Hockenson, der als TE1 in dieses Duell ging. Gegen die Chiefs in Woche 5 sollte ein Bounce Back möglich sein.

Target Leader: 

14 Targets: Alvin Kamara, Garrett Wilson

13 Targets: Davante Adams, AJ Brown, Romeo Doubs, Christian Kirk

11 Targets: Josh Jacobs, Chris Godwin, Tyler Higbee

10 Targets: Marquise Brown, Puka Nacua, Terry McLaurin, Zach Ertz, Justin Jefferson

Rushing Attempts: 

32 Versuche: David Montgomery

25 Versuche: Kyren Williams, Dameon Pierce

22 Versuche: Derrick Henry

20 Versuche: Christian McCaffrey, Travis Etienne, Isiah Pacheco

Unterstützt unsere Arbeit: 

Become a Patron!

Folgt uns auf Social Media: